top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Virtuelle Teams: Führen auf Distanz in der neuen Arbeitswelt
Führen auf Distanz: Entdecke Strategien und kreative Lösungen, um virtuelle Teams erfolgreich zu leiten und die Teamdynamik zu stärken.

Markus Müller
19. Feb.5 Min. Lesezeit
121 Ansichten
0 Kommentare


Radikale Ideen umsetzen: So entkommst Du Ideenkillern
Radikale Ideen umsetzen erfordert Mut und Struktur. Entdecke Methoden, um Innovation voranzutreiben und echte Veränderungen zu schaffen.

Markus Müller
17. Jan.5 Min. Lesezeit
252 Ansichten
0 Kommentare


New Work 2025: Eine Standortbestimmung - Die Trends dieses Jahres
New Work 2025: Erfahre, welche Trends die Arbeitswelt im Jahr 2025 prägen, von KI bis Sinnhaftigkeit. Bist Du bereit für die Revolution?

Markus Müller
15. Jan.4 Min. Lesezeit
146 Ansichten
0 Kommentare


Executive Coaching: Stärke durch Reflexion
Hier erfährst du, was Executive Coaching wirklich ist, warum es nichts mit Schwäche zu tun hat und wie du Stärke durch Reflexion erlangst.

Markus Müller
14. Nov. 20242 Min. Lesezeit
78 Ansichten
0 Kommentare


Beyond Business Coaching: Warum kein Leader von morgen ohne Sparringpartner auskommt
Beyond Business Coaching: Erkunde, wie Führungskräfte durch spezialisierte Coaches und innovative Methoden zum Erfolg geführt werden.

Markus Müller
12. Juni 20244 Min. Lesezeit
145 Ansichten
0 Kommentare


Workation - Ein eigenes Freiraummodell erarbeiten
Alles Wissenswerte rund um das Workation-Event, bei dem alle Teilnehmenden an einem Freiraummodell für ihr eigenes Unternehmen arbeiten.

Markus Müller
15. Apr. 20245 Min. Lesezeit
120 Ansichten
0 Kommentare


Vielfalt und Inklusion: Schlüssel zu einer innovativen Unternehmenskultur
Um auf wirklich gute, neue Ideen zu kommen braucht es Vielfalt und Inklusion in Innovationsteams. Warum das so ist, beschreibt der Artikel.

Markus Müller
2. Feb. 20244 Min. Lesezeit
135 Ansichten
0 Kommentare


Warum Netzwerkökonomie nicht funktioniert
Alle sprechen von agilen Organisationen. Oft sind nur Projekte agil, die Organisation selbst bleibt komplex. Die Lösung: Netzwerkökonomie!

Markus Müller
13. Sept. 20235 Min. Lesezeit
131 Ansichten
0 Kommentare


Change Leadership
Der Artikel beschreibt, warum Leadership im Change wichtig ist und was Leader mitbringen müssen, um einen Change erfolgreich zu gestalten.

Markus Müller
7. Sept. 20234 Min. Lesezeit
170 Ansichten
0 Kommentare


Wenn Agilität Mitarbeitende in den Wahnsinn treibt
Eine ironische Beschreibung eines Unternehmens, das Agilität auf die Spitze treibt. Und damit deren Mitarbeitende fast in den Wahnsinn.

Markus Müller
1. Sept. 20233 Min. Lesezeit
170 Ansichten
0 Kommentare


Wann ist Agilität zu viel?
Zauberwort: Agilität! Oder etwa doch nicht? Agilität hat auch Nachteile, über die zu wenig gesprochen wird. Dieser Artikel zeigt sie auf!

Markus Müller
23. Aug. 20233 Min. Lesezeit
150 Ansichten
0 Kommentare


Warum externe Moderationen sinnvoll sind
Der Artikel beschreibt, warum es in der Regel Sinn macht, einen wichtigen Workshop von externen Profis planen und moderieren zu lassen.

Markus Müller
27. Juni 20232 Min. Lesezeit
381 Ansichten
0 Kommentare


Change Management - zwei Herangehensweisen
Sind datenbasierte oder akteurszentrierte Change-Prozesse besser? Im aktuellen Artikel beleuchten wir Vor- und Nachteile beider Methodiken.

Markus Müller
16. Mai 20234 Min. Lesezeit
189 Ansichten
0 Kommentare


KI im Innovationsmanagement
Interessieren wir uns als Innovations- und Kreativagentur für KI? Keine Frage! Wenn wir es nicht tun würden, wären wir ein schlechter...

Markus Müller
28. Apr. 20235 Min. Lesezeit
149 Ansichten
0 Kommentare


Wie man andere für Nachhaltigkeit begeistert: Spaß statt Ernst.
Nachhaltigkeit: Wie startet man einen Prozess? Das Wimmelbild-Poster von SOULWORXX lässt dich dieses Thema auf spielerische Art entdecken.

Markus Müller
21. Feb. 20235 Min. Lesezeit
163 Ansichten
0 Kommentare


SERIOUS PLAY = LEGO SERIOUS PLAY?
Der Artikel beschreibt, wieso LEGO SERIOUS PLAY nicht dasselbe ist, wie SERIOUS PLAY! Und warum die Masterclass zum Thema entwickelt wurde.

Markus Müller
3. Feb. 20233 Min. Lesezeit
61 Ansichten
0 Kommentare


Ist Netzwerkökonomie nur moderne Tagelöhnerei?
Der Artikel beschreibt den Werdegang der mittelalterlichen Tagelöhnerei bis hin zum modernen Freelancing und dessen Anwendungen heute.

Markus Müller
12. Jan. 20235 Min. Lesezeit
49 Ansichten
0 Kommentare


Trendextrapolation: die Kunst der Zukunftsdeutung!
«You can analyse the past, but you need to design the future.» Dr. Edward de Bono Was ist Trendextrapolation? Trendextrapolation ist die...

Markus Müller
29. Dez. 20226 Min. Lesezeit
78 Ansichten
0 Kommentare


Coaching und Consulting - Die drei wichtigsten Unterschiede!
Wenn Du denkst, dass Corporate Coaching und Consulting gleich sind, dann hast Du Dich getäuscht. In diesem Artikel lernst Du die 3...

Markus Müller
18. Nov. 20222 Min. Lesezeit
70 Ansichten
0 Kommentare


Design Thinking. Inspiration durch Triggerkarten.
Das neue Kartenset von SOULWORXX und DENKMOTOR zur Planung und Inspiration in Design Thinking-Prozessen.

Markus Müller
19. Jan. 20222 Min. Lesezeit
166 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page