top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Wie Future Skills im Design Thinking die Wirksamkeit erhöhen
Future Skills im Design Thinking erhöhen die Wirksamkeit: vertiefte Problemanalyse rasche Lernzyklen, bessere Prototypen und Tests – unterstützt durch Kultur und KI.

Markus Müller
1. Okt.3 Min. Lesezeit


Prototyping in der Prozessentwicklung – kreative Wege zur Prozessgestaltung
Prototyping in der Prozessentwicklung macht unsichtbare Abläufe erlebbar. Ob als szenisches Spiel, LEGO-Modell oder digitales Mock-Up – durch das bewusste Durchspielen, Visualisieren und Testen von Prozessen werden Schwachstellen sichtbar, Perspektiven erweitert und innovative Lösungen gefördert. So entsteht praxisnahes, emotional fundiertes Prozessverständnis.

Markus Müller
4. Juni5 Min. Lesezeit


Training Design Thinking 2.0 - Relaunch einer bewährten Methodik
Training Design Thinking 2.0: Modernisiere dein Innovations-Team! Erfahre, wie KI, Nachhaltigkeit & Co. den Prozess revolutionieren.

Markus Müller
26. Feb.3 Min. Lesezeit


Design Thinking 2.0: Relaunch einer bewährten Innovationsmethodik
Design Thinking 2.0: Moderne Methoden für Innovation. Erfahre, wie KI, Nachhaltigkeit & Neurodesign den klassischen Ansatz revolutionieren.

Markus Müller
26. Feb.4 Min. Lesezeit


Kreativer Seminarraum in Olten – 5 Jahre DENKDACH!
Entdecke das DENKDACH – dein kreativer Seminarraum in Olten! Besuche unsere Open Door Days oder sichere dir ein Jubiläumsangebot für 2025.

Markus Müller
27. Jan.3 Min. Lesezeit


Radikale Ideen umsetzen: So entkommst Du Ideenkillern
Radikale Ideen umsetzen erfordert Mut und Struktur. Entdecke Methoden, um Innovation voranzutreiben und echte Veränderungen zu schaffen.

Markus Müller
17. Jan.5 Min. Lesezeit


Von Post-it's und Aha-Momenten: Überlebensguide für die Synthese im Design Thinking
Die Synthese im Design Thinking ist wichtig, weil hier die richtigen Schlüsse gezogen werden müssen. Mit dem Verständnisposter gelingt dies.

Markus Müller
18. Juni 20246 Min. Lesezeit


Generation Z und Alpha hacken das Lernen: Microlearning fürs schnelle Weiterkommen!
Traditionelles Lernen ist in der heutigen VUCA-Welt alleine nicht mehr ausreichend. Das Konzept Microlearning ist eine zeitgemässe Lösung.

Markus Müller
19. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Mehr als nur Kritzeleien: Die Power von Sketchnoting im Workshop!
Die Power von Sketchnoting im Workshop! Wie du visuelle Elemente einsetzen kannst, um kreativere und lebendigere Workshops zu entwickeln.

Markus Müller
9. Apr. 20246 Min. Lesezeit


KI in Kreativität und Innovation: Freund oder Feind?
Entdecke, wie KI-Tools in Kreativität und Innovation jeden Innovationsprozess stärken, Ängste nehmen und kreative Möglichkeiten eröffnen.

Markus Müller
3. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Innovative Mitarbeiterbindung: Wenn Teamgeist auf Kreativität trifft
Innovative Mitarbeiterbindung: Eine der drängendsten Fragen, die Unternehmen heute bewältigen müssen: Wie können wir Mitarbeitende binden?

Markus Müller
2. Apr. 202410 Min. Lesezeit


Mehrwert für Business Model Canvas und Value Proposition Canvas
Die Business Model Canvas ist unverzichtbar in der Innovationstoolbox. Die hier vorgestellen Tools reichern die Canvas-Arbeit noch mehr an.

Markus Müller
14. März 20246 Min. Lesezeit


Das ultimative Innovation Toolkit
In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, welche Tools und Hilfsmittel du im digitalen Innovation Toolkit von SOULWORXX vorfindest.

Markus Müller
8. März 202410 Min. Lesezeit


Future Work: Eine nicht ganz wissenschaftliche Reise ins Jahr 2050
New Work war einmal. Doch wie sieht die Arbeitswelt in 25 Jahren aus? Einen kleinen Einblick in dieses Zukunftsbild bietet dieser Artikel.

Markus Müller
27. Feb. 20247 Min. Lesezeit


Spielend zum Erfolg: Business Wargaming als Innovationsmethode
Business Wargaming ist eine spielerische Methodik. Aufwändig, aber effizient. Die Serious Play-Methode wird in diesem Artikel beschrieben.

Markus Müller
21. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Von Improvisation zu Innovation: Mit Effectuation zum kreativen Erfolg
Der Artikel beschreibt die Innovationsphilosophie der Effectuation. Ein Mindset, das nicht planbasiert sondern ressourcenorientiert ist.

Markus Müller
19. Feb. 20247 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit versus Profit: Wie man grün wächst und trotzdem Gewinne schreibt
Nachhaltigkeit bedeutet oft anfänglich weniger Profit. Beispiele, wie ein Prozess trotzdem funktioniert, werden im Artikel beschrieben.

Markus Müller
6. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Prototyping - Vom Storyboard zum MVP
Der Artikel bietet einen Überblick über die Kunst des Prototyping. Er beschreibt, wie der Prozess abläuft und führt konkrete Beispiel auf.

Markus Müller
30. Jan. 20246 Min. Lesezeit


Von Z zu Alpha: Wie Unternehmen sich auf die Generation Alpha vorbereiten können
Der Artikel beschreibt die kommende Generation Alpha, die in wenigen Jahren in den Arbeitsmarkt tritt und gibt Empfehlungen für Unternehmen.

Markus Müller
9. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Personas in der Wirtschaftsförderung
Durch die Verwendung von Personas, die auf Unternehmen ausgerichtet sind, werden Ansiedlungsprozesse ziel- und nutzerorienter.

Markus Müller
23. Nov. 20233 Min. Lesezeit
bottom of page