top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Januarloch im Unternehmen überbrücken
Drei kompakte Workshop-Sprints helfen euch, das Januarloch im Unternehmen überbrücken zu können: Future Skills Jam, Exnovation und Change Canvas, praxisnah wirksam.

Markus Müller
vor 20 Stunden3 Min. Lesezeit


Online Lunch Referat Future Skills & Upskilling
Online Referat zu Future Skills und Uskilling: Entdecke, welche Kompetenzen morgen zählen und wie du deine Workforce wirkungsorientiert weiterentwickelst. Jetzt.

Markus Müller
18. Nov.1 Min. Lesezeit


Reverse Mentoring im Unternehmen: Warum junge Mitarbeitende mehr coachen sollten
Reverse Mentoring im Unternehmen stärkt digitale Kompetenz, fördert Kulturwandel und bindet Talente. So nutzen Führungskräfte Wissen junger Mitarbeiter:innen.

Markus Müller
6. Nov.3 Min. Lesezeit


Wie Future Skills im Design Thinking die Wirksamkeit erhöhen
Future Skills im Design Thinking erhöhen die Wirksamkeit: vertiefte Problemanalyse rasche Lernzyklen, bessere Prototypen und Tests – unterstützt durch Kultur und KI.

Markus Müller
1. Okt.3 Min. Lesezeit


KI-Innovation in der Praxis: Zwei mögliche Strategien
KI-Innovation pragmatisch: Zwei Strategien: disruptiv mit Zukunftsbild+Retropolation vs. inkrementell mit Guardrails. Starten Sie Ihre KI-Transformation. Jetzt!

Markus Müller
9. Sept.2 Min. Lesezeit


KI-Transformation in der Praxis: Das KI-Verständnismodell als roter Faden
KI-Transformation praxisnah: Verstehe das KI-Verständnismodell, starte dein KI-Projekt Schritt für Schritt und nutze Do’s & Don’ts, Quick Wins und High-Impact-Hebel für echte Wirkung.

Markus Müller
24. Aug.5 Min. Lesezeit


Das Spotify-Organisationsmodell
Entdecke das Spotify-Organisationsmodell: Agilität, Autonomie & Innovation für das Unternehmen. Erfahre, wie Squads & Co. funktionieren.

Markus Müller
14. Aug.4 Min. Lesezeit


Prototyping in der Prozessentwicklung – kreative Wege zur Prozessgestaltung
Prototyping in der Prozessentwicklung macht unsichtbare Abläufe erlebbar. Ob als szenisches Spiel, LEGO-Modell oder digitales Mock-Up – durch das bewusste Durchspielen, Visualisieren und Testen von Prozessen werden Schwachstellen sichtbar, Perspektiven erweitert und innovative Lösungen gefördert. So entsteht praxisnahes, emotional fundiertes Prozessverständnis.

Markus Müller
4. Juni5 Min. Lesezeit


Das perfekte Innovationsteam: Kreative Zusammensetzung für nachhaltige Innovation
Vielfalt als Schlüssel: Erfahre in diesem Artikel, wie du das perfekte Innovationsteam zusammenstellst – mit den richtigen Rollen, Skills und Strukturen für echte Wirkung.

Markus Müller
15. Mai4 Min. Lesezeit


High-Performance-Teams: Was Unternehmen vom Spitzensport lernen können
Erfahre, wie High-Performance-Teams im Sport und in der Wirtschaft funktionieren und welche Erfolgsfaktoren Unternehmen vom Spitzensport übernehmen können.

Markus Müller
8. Mai4 Min. Lesezeit


Cross Industry Innovation: Was Unternehmen vom Zirkus lernen könnten
Was Unternehmen von Zirkuskünstlern lernen können: Cross Industry Innovation trifft Disziplin, Kreativität und Teamwork in der Manege.

Markus Müller
8. Apr.5 Min. Lesezeit


Kreativworkshops mit LEGO: Innovation beyond LEGO SERIOUS PLAY
Entdecke kreative Methoden jenseits von LEGO® SERIOUS PLAY® und löse Innovationsblockaden spielerisch durch Kreativworkshops mit LEGO.

Markus Müller
31. März5 Min. Lesezeit


Das Innovations-Glücksrad: So bringst du Kreativität und Zufall zusammen!
Setze Kreativität und Zufall gezielt ein: Ein Innovations-Glücksrad liefert spielerisch Impulse für Ideen und kreative Durchbrüche.

Markus Müller
21. März5 Min. Lesezeit


Training Design Thinking 2.0 - Relaunch einer bewährten Methodik
Training Design Thinking 2.0: Modernisiere dein Innovations-Team! Erfahre, wie KI, Nachhaltigkeit & Co. den Prozess revolutionieren.

Markus Müller
26. Feb.3 Min. Lesezeit


Design Thinking 2.0: Relaunch einer bewährten Innovationsmethodik
Design Thinking 2.0: Moderne Methoden für Innovation. Erfahre, wie KI, Nachhaltigkeit & Neurodesign den klassischen Ansatz revolutionieren.

Markus Müller
26. Feb.4 Min. Lesezeit


Marktplatz der Geistesblitze: Wie ein interner Ideenmarkt Innovation fördern kann
Entdecke, wie ein Ideenmarkt Innovation fördert! Erfahre, wie du kreative Ideen im Unternehmen nutzt und eine lebendige Kultur schaffst!

Markus Müller
13. Feb.5 Min. Lesezeit


Kreatives Chaos und Innovation: Warum auch zielloses Denken gute Ideen hervorbringen kann
Kreatives Chaos und Innovation gehören zusammen! Erfahre im Artikel, warum zielloses Denken manchmal die besseren Ideen hervorbringt.

Markus Müller
24. Jan.4 Min. Lesezeit


Radikale Ideen umsetzen: So entkommst Du Ideenkillern
Radikale Ideen umsetzen erfordert Mut und Struktur. Entdecke Methoden, um Innovation voranzutreiben und echte Veränderungen zu schaffen.

Markus Müller
17. Jan.5 Min. Lesezeit


New Work 2025: Eine Standortbestimmung - Die Trends dieses Jahres
New Work 2025: Erfahre, welche Trends die Arbeitswelt im Jahr 2025 prägen, von KI bis Sinnhaftigkeit. Bist Du bereit für die Revolution?

Markus Müller
15. Jan.4 Min. Lesezeit


Die sieben besten Organisationsformen für die Innovationsabteilung
Entdecke die 7 besten Organisationsformen für die Innovationsabteilung, die Kreativität fördern und dein Unternehmen erfolgreich machen!

Markus Müller
7. Jan.7 Min. Lesezeit
bottom of page
