top of page
Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche
Markus Müller
19. Dez. 20243 Min. Lesezeit
SOULWORXX - Unsere Vorsätze für 2025
SOULWORXX - Unsere Vorsätze für 2025: Nachhaltigkeit, smarte Keynotes, innovative Städte & kreative Freiräume. Gemeinsam Richtung Zukunft!
174 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
5. Nov. 202410 Min. Lesezeit
Innovationsmanagement und Megatrends: Warum Zukunftsszenarien überlebenswichtig sind
Innovationsmanagement und Megatrends: Black Swans und Wild Cards als Herausforderung für Firmen – überraschende Entwicklungen verstehen.
82 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
10. Juni 20242 Min. Lesezeit
Die neue Geschäftsidee: IdeaOrbit
Die neue Geschäftsidee: IdeaOrbit! Wir bringen künftig spannende Geschäfsideen ein und möchten diese gerne zusammen mit euch umsetzen.
110 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
10. Juni 20243 Min. Lesezeit
IdeaOrbit Geschäftsidee: Co-Working Spaces für Senioren
Co-Working Spaces für Senioren: Diese Geschäftsidee wird im Rahmen der IdeaOrbit-Kampagne von SOULWORXX in diesem Artikel beschrieben.
116 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
21. Mai 20242 Min. Lesezeit
Subskriptionsökonomie: Mit Innovation as a Service (IaaS) gegen Fachkräftemangel
Mit Innovation as a Service gegen Fachkräftemangel. Auch in der Innovation sind gute Fachkräfte Mangelware. Die Lösung: Fachkräfte mieten!
133 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
23. Apr. 20246 Min. Lesezeit
Subskriptionsökonomie in der Landwirtschaft: Vom Feld direkt auf den Tisch
Subskriptionsökonomie in der Landwirtschaft: Das ist eine innovative Kombination, die zwar nicht neu ist, jedoch noch viel Potential hat.
89 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
3. Apr. 20243 Min. Lesezeit
KI in Kreativität und Innovation: Freund oder Feind?
Entdecke, wie KI-Tools in Kreativität und Innovation jeden Innovationsprozess stärken, Ängste nehmen und kreative Möglichkeiten eröffnen.
161 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
6. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Nachhaltigkeit versus Profit: Wie man grün wächst und trotzdem Gewinne schreibt
Nachhaltigkeit bedeutet oft anfänglich weniger Profit. Beispiele, wie ein Prozess trotzdem funktioniert, werden im Artikel beschrieben.
178 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
24. Okt. 20234 Min. Lesezeit
Mit Backcasting zu genaueren Vorhersagen
Backcasting ist eine Planungsmethode, die sich von der herkömmlichen Prognose. Im Artikel wird die Methode ausführlich beschrieben.
183 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
5. Juli 20237 Min. Lesezeit
Wenn ein Megatrend zur Last wird
Der Artikel beschreibt die negativen Auswirkungen des Megatrends der Individualisierung auf den Megatrend Nachhaltigkeit.
154 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
5. Juni 20234 Min. Lesezeit
Die Zukunft visualisieren
Der Artikel beschreibt, wie es gelingt, die aus dem Leistungssport bekannte Visualisierungstechnik in die Innovationsarbeit zu übertragen.
202 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
13. März 20236 Min. Lesezeit
Nachhaltigkeit: Prozesse und Geschäftsmodelle
Warum es wichtig ist, dass ein Unternehmen nicht nur nachhaltige Produkte anbietet, sondern auch nachhaltige Prozesse implementiert.
158 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
21. Feb. 20235 Min. Lesezeit
Wie man andere für Nachhaltigkeit begeistert: Spaß statt Ernst.
Nachhaltigkeit: Wie startet man einen Prozess? Das Wimmelbild-Poster von SOULWORXX lässt dich dieses Thema auf spielerische Art entdecken.
162 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
12. Jan. 20235 Min. Lesezeit
Ist Netzwerkökonomie nur moderne Tagelöhnerei?
Der Artikel beschreibt den Werdegang der mittelalterlichen Tagelöhnerei bis hin zum modernen Freelancing und dessen Anwendungen heute.
49 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
29. Dez. 20226 Min. Lesezeit
Trendextrapolation: die Kunst der Zukunftsdeutung!
«You can analyse the past, but you need to design the future.» Dr. Edward de Bono Was ist Trendextrapolation? Trendextrapolation ist die...
78 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
10. Aug. 20223 Min. Lesezeit
Urban Manufacturing. Megatrend für Organisationen und Standorte.
Der Artikel beschreibt, welche Vorteile Urban Manufacturing, also das Zurückholen von produzierenden Betrieben, für Innenstädte hat.
51 Ansichten0 Kommentare
bottom of page