top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Innovationsmagazin New Work
Titelseite der zweiten Ausgabe von INNOV8!, dem Innovationsmagazin von SOULWORXX.

Markus Müller
9. Juni 20213 Min. Lesezeit


Coaching für mehr Nachhaltigkeit
«Purpose» heisst für uns, dass wir Einzelpersonen bei SOULWORXX für das einstehen, worin wir unsere Kunden unterstützen.

Markus Müller
16. März 20214 Min. Lesezeit


Onlinekurs Change Management
Von Change Sprints, der Planung von agilen Veränderungsprozessen und dem dazu passenden Onlinekurs.

Markus Müller
8. März 20212 Min. Lesezeit


Die 9 wichtigsten Schritte im Change Management!
Der Artikel beschreibt diverse Arten von Veränderungen und Innovationen. Und warum Innovations- auch Change Manager sein sollten.

Markus Müller
16. Dez. 20203 Min. Lesezeit


CHANGE PLAYKIT
Viele Change-Modelle, -methoden und -techniken sind abstrakt und theoretisch. Nicht so das spielerische Change Playkit!

Markus Müller
18. Nov. 20203 Min. Lesezeit


Ein neues Medienformat
Eine Buch-Vernissage, ein Online-Apero, ein Feierabend-Anlass.. egal wie es heisst, hier wird viel Wissen vermittelt!

Markus Müller
8. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Online-Workshops - Lust oder Frust?
Bei SOULWORXX haben wir in den letzten Jahren viele Erfahrungen mit Online-Formaten für Coachings, Trainings und Workshops gesammelt. Wir...

Markus Müller
20. Okt. 20207 Min. Lesezeit


Innovationsräume als Brutkasten für Ideen und Kreativität
Kreativität im Unternehmen lässt sich durch viele Hebel gezielt fördern – insbesondere Innovationsräume gelten als Brutkästen für Ideen.
training72458
28. Sept. 20207 Min. Lesezeit


Die drei Kardinalfehler in der Standortinnovation
Die drei Kardinalfehler im Standortmarketing: Den Aufwand unterschätzen. Kein Teamplay und zu stark von den eigenen Vorzügen überzeugt sein.

Markus Müller
17. Aug. 20203 Min. Lesezeit


Roadmap für die neue Arbeitswelt
Die neue Arbeitswelt. Eigentlich ein blöder Begriff. Als ob es gestern noch eine alte Arbeitswelt gab und heute die neue startete!

Markus Müller
17. Aug. 20203 Min. Lesezeit


Innovation ist nicht wild, sondern vorausschauend!
Corporate Foresight heisst: «Der unternehmerische Blick in die Zukunft» oder «Vorausschau».

Markus Müller
1. Juli 20202 Min. Lesezeit


Future Skills im Arbeitsmarkt
Der Artikel erzählt von Elisa und ihren Arbeitswochen. Elisa entspricht dem Musterbild einer Arbeitnehmerin in der neuen Arbeitswelt.

Markus Müller
15. Juni 20204 Min. Lesezeit


Das NEW WORK-Arbeitsmodell von SOULWORXX
Die neue Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an Individuen und Firmen. Mit dem NEW WORK-ARBEITSMODELL von Soulworxx gelingt der Übergang.

Markus Müller
22. Apr. 20202 Min. Lesezeit


Die gelebte Marke
Eine Fallstudie, die aufzeigt, dass es nicht reicht, für einen Standort nur ein schönes Logo und eine beeindruckende Marke zu haben.

Markus Müller
27. Mai 20193 Min. Lesezeit



Markus Müller
11. Juli 20183 Min. Lesezeit


Kannibalisiere dich selbst, sonst…
Zeige Mut und verändere die Geschichte deines Unternehmens.

Markus Müller
2. Sept. 20132 Min. Lesezeit


Lebenszyklen in der Wirtschaft
Im Kontext mit dem heutigen Artikel zitiere ich das Modell von Claudia Kostka (2006), welche die verschiedenen Phasen der Veränderung...

Markus Müller
8. Aug. 20133 Min. Lesezeit


Social Banking ist voll retro!
Moderne Social Banking-Modelle gehen noch weiter. Nicht nur werden Mikrovermögen zur Finanzierung eingesetzt, die Community entscheidet...

Markus Müller
5. Feb. 20132 Min. Lesezeit


Warum bloss Risiken eingehen?
Heute habe ich in wikipedia den Begriff «Versicherungsart» gesucht. Das obenstehende Wordle zeigt das Resultat. Natürlich habe ich viele...

Markus Müller
16. Jan. 20132 Min. Lesezeit


Was bitte ist denn «Trend Embbeding»?
Bildquelle: fotolia.de Dateneingabeeinheit statt Server? Im Grunde genommen habe ich «neudeutsche» Ausdrücke gar nicht so gern. Doch als...

Markus Müller
20. Dez. 20122 Min. Lesezeit
bottom of page
