top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Ambidextrie in der Praxis – Das geheime Rezept für Unternehmen, die im Hamsterrad tanzen lernen wollen
Ambidextrie in der Praxis - Wie Freiraummodelle bei Firmen wie Google, 3M, HP oder Spotify konkret aussehen und warum sie wichtig sind.

Markus Müller
3. Juni 20245 Min. Lesezeit


Subskriptionsökonomie: Mit Innovation as a Service (IaaS) gegen Fachkräftemangel
Mit Innovation as a Service gegen Fachkräftemangel. Auch in der Innovation sind gute Fachkräfte Mangelware. Die Lösung: Fachkräfte mieten!

Markus Müller
21. Mai 20242 Min. Lesezeit


Innovationskick Inside: Warum jedes Unternehmen interne Startups braucht
Warum jedes Unternehmen heute interne Startups braucht? Und warum das hilft ambidextrisch zu arbeiten? Das erzählen wir in diesem Artikel.

Markus Müller
14. Mai 20246 Min. Lesezeit


Unscaling: Die Kunst, durch Verkleinerung zu wachsen
Unter Unscaling sind Massnahmen zu verstehen, die helfen, aus grossen, starren Unternehmen kleinere agile Organisationseinheiten zu formen.

Markus Müller
6. Mai 20245 Min. Lesezeit


Von starren Strukturen zu Freiräumen - Innovation durch Ambidextrie!
Die neue Ausgabe von INNOV8! bietet viele Inhalte rund um das Thema Ambidextrie. In einem Interview stellt Markus Müller das Thema vor.

Markus Müller
3. Mai 20247 Min. Lesezeit


Generation Z und Alpha hacken das Lernen: Microlearning fürs schnelle Weiterkommen!
Traditionelles Lernen ist in der heutigen VUCA-Welt alleine nicht mehr ausreichend. Das Konzept Microlearning ist eine zeitgemässe Lösung.

Markus Müller
19. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Workation - Ein eigenes Freiraummodell erarbeiten
Alles Wissenswerte rund um das Workation-Event, bei dem alle Teilnehmenden an einem Freiraummodell für ihr eigenes Unternehmen arbeiten.

Markus Müller
15. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Social Entrepreneurship: Der Schlüssel zu einer besseren Welt oder einfach nur ein weiteres Schlagwort?
Was ist Social Entrepreneurship und auf welche Punkte du achten solltest, wenn du auf dem Weg zu einem echten sozialen Unternehmer bist.

Markus Müller
12. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Innovative Mitarbeiterbindung: Wenn Teamgeist auf Kreativität trifft
Innovative Mitarbeiterbindung: Eine der drängendsten Fragen, die Unternehmen heute bewältigen müssen: Wie können wir Mitarbeitende binden?

Markus Müller
2. Apr. 202410 Min. Lesezeit


Wie geht Open Innovation? Wie du die Firma mit der Welt verknüpfst!
Wie geht Open Innovation eigentlich? Dieser Beitrag beschreibt mit Tipps, wie man den Einstieg in die Welt der Open Innovation findet.

Markus Müller
22. März 20245 Min. Lesezeit


Künstliche Intelligenz im Management
Der Artikel macht einen Deep Dive in die Thematik, wie künstliche Intelligenz im Management die Unternehmensführung revolutionieren könnte.

Markus Müller
12. März 20248 Min. Lesezeit


Rätselhafte Innovationen: Wie Escape Rooms Innovation und Kreativität beflügeln
Speziell konzipierte Escape Rooms beflügeln die Problemlösung in der Innovation. Wie das funktioniert beschreibt der Artikel ausführlich.

Markus Müller
1. März 20245 Min. Lesezeit


Spielend zum Erfolg: Business Wargaming als Innovationsmethode
Business Wargaming ist eine spielerische Methodik. Aufwändig, aber effizient. Die Serious Play-Methode wird in diesem Artikel beschrieben.

Markus Müller
21. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Superhelden im Büro: Wie Comic-Ikonen die Unternehmensführung revolutionieren
Was Unternehmen und Manager von den Superkräften der vielen Superhelden lernen können und wie Firmen dies in deren Alltag transferieren.

Markus Müller
15. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Achtsamkeit im Management: Notwendigkeit, Buzzword oder doch nur Esoterik?
Achtsamkeit im Management - Ein entscheidender "Future Skill" für Führungskräfte, um Veränderungsprozesse erfolgreicher gestalten zu können.

Markus Müller
7. Feb. 20245 Min. Lesezeit


Vielfalt und Inklusion: Schlüssel zu einer innovativen Unternehmenskultur
Um auf wirklich gute, neue Ideen zu kommen braucht es Vielfalt und Inklusion in Innovationsteams. Warum das so ist, beschreibt der Artikel.

Markus Müller
2. Feb. 20244 Min. Lesezeit


Innovation in KMU: David schlägt gegen Goliath zurück
Innovation in KMU, geht das? Auch ohne grosse Ressourcen? Der Artikel zeigt: Ja, das geht! Mit Kreativität und Flexibilität funktionierts.

Markus Müller
23. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Ökologie trifft Business: Warum Firmen das Thema Nachhaltigkeit besser gemeinsam angehen
Für das Thema Nachhaltigkeit fehlen oft Ressourcen. Hierfür gibt es Lösungsansätze: Interdisziplinäre Kooperationen mit anderen Firmen!

Markus Müller
15. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Generation Z - Ist die Unternehmenskultur bereit für die TikTok-Generation?
Der Artikel beschreibt die speziellen Anforderungen, welche die Generation Z an Arbeitgeber stellen und nützliche Massnahmen dazu.

Markus Müller
9. Jan. 20244 Min. Lesezeit


Von Z zu Alpha: Wie Unternehmen sich auf die Generation Alpha vorbereiten können
Der Artikel beschreibt die kommende Generation Alpha, die in wenigen Jahren in den Arbeitsmarkt tritt und gibt Empfehlungen für Unternehmen.

Markus Müller
9. Jan. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page
