top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


CHANGE PLAYKIT
Viele Change-Modelle, -methoden und -techniken sind abstrakt und theoretisch. Nicht so das spielerische Change Playkit!

Markus Müller
18. Nov. 20203 Min. Lesezeit


Ein neues Medienformat
Eine Buch-Vernissage, ein Online-Apero, ein Feierabend-Anlass.. egal wie es heisst, hier wird viel Wissen vermittelt!

Markus Müller
8. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Roadmap für die neue Arbeitswelt
Die neue Arbeitswelt. Eigentlich ein blöder Begriff. Als ob es gestern noch eine alte Arbeitswelt gab und heute die neue startete!

Markus Müller
17. Aug. 20203 Min. Lesezeit


Innovation ist nicht wild, sondern vorausschauend!
Corporate Foresight heisst: «Der unternehmerische Blick in die Zukunft» oder «Vorausschau».

Markus Müller
1. Juli 20202 Min. Lesezeit


Future Skills im Arbeitsmarkt
Der Artikel erzählt von Elisa und ihren Arbeitswochen. Elisa entspricht dem Musterbild einer Arbeitnehmerin in der neuen Arbeitswelt.

Markus Müller
15. Juni 20204 Min. Lesezeit


Das NEW WORK-Arbeitsmodell von SOULWORXX
Die neue Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an Individuen und Firmen. Mit dem NEW WORK-ARBEITSMODELL von Soulworxx gelingt der Übergang.

Markus Müller
22. Apr. 20202 Min. Lesezeit


Kannibalisiere dich selbst, sonst…
Zeige Mut und verändere die Geschichte deines Unternehmens.

Markus Müller
2. Sept. 20132 Min. Lesezeit


Lebenszyklen in der Wirtschaft
Im Kontext mit dem heutigen Artikel zitiere ich das Modell von Claudia Kostka (2006), welche die verschiedenen Phasen der Veränderung...

Markus Müller
8. Aug. 20133 Min. Lesezeit


Gewohnheit schafft Sicherheit, aber…
Positiver Stress als nützliche Kraft… Routine ist ein «Luxusartikel». Ein Luxusartikel, um den unsere Vorfahren in grauer Vorzeit nicht...

Markus Müller
16. Apr. 20132 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit durch intuitives Unternehmertum
Geben Sie einmal exakt den folgenden Ausdruck in Google ein: “Intuitives Unternehmertum” (inkl. Anführungszeichen) und klicken Sie auf...

Markus Müller
8. März 20134 Min. Lesezeit


Social Banking ist voll retro!
Moderne Social Banking-Modelle gehen noch weiter. Nicht nur werden Mikrovermögen zur Finanzierung eingesetzt, die Community entscheidet...

Markus Müller
5. Feb. 20132 Min. Lesezeit


Warum bloss Risiken eingehen?
Heute habe ich in wikipedia den Begriff «Versicherungsart» gesucht. Das obenstehende Wordle zeigt das Resultat. Natürlich habe ich viele...

Markus Müller
16. Jan. 20132 Min. Lesezeit


Was bitte ist denn «Trend Embbeding»?
Bildquelle: fotolia.de Dateneingabeeinheit statt Server? Im Grunde genommen habe ich «neudeutsche» Ausdrücke gar nicht so gern. Doch als...

Markus Müller
20. Dez. 20122 Min. Lesezeit


Work for Equity. Neues Zauberwort.
Startups mangelt es in der Regel an finanziellen Ressourcen. Risiko- oder Seed-Kapital ist schwach gestreut. Zumindest, wenn man seine...

Markus Müller
27. Nov. 20121 Min. Lesezeit


Das Unternehmen spielerisch voranbringen
Das Wirtschaftsleben ist rational. Meist zählen die harten Fakten mehr als alles andere. Gerade heute hat jemand zu mir gesagt, wenn er...

Markus Müller
25. Okt. 20122 Min. Lesezeit


Ein Bild sagt mehr als…
Erinnern Sie sich an das Bild mit den Sanddünen? Genau! Jenes aus ihren Ferien auf den Kanarischen Inseln! Was löst das bei Ihnen aus?...

Markus Müller
15. Okt. 20122 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit durch sanfte Faktoren in der Unternehmenspolitik
Haben Sie die olympischen Spiele auch mitverfolgt? Ich tat es. Am Rande zumindest. Dabei sind mir verschiedentlich (in der...

Markus Müller
10. Aug. 20122 Min. Lesezeit


Crowd Company. Organisationsform der Zukunft?
Ein solches Vorgehen hat Vorteile. So kann schlank und innert kürzester Frist eine Organisationsform gewählt werden, die den jeweiligen...

Markus Müller
4. Juli 20122 Min. Lesezeit


Ist die expertenzentrierte Wirtschaftsberatung ein Auslaufmodell?
Fokus auf harte Faktoren Expertenzentrierte Beratung fokussiert häufig auf harte Fakten eines Businessmodells. Produkte-Lebenszyklen...

Markus Müller
8. Juni 20121 Min. Lesezeit


Unternehmensentwicklung auf sportliche Art – Teil 3
Jeder gewiefte Hochleistungssportler arbeitet nach einem Belastungs-Erholungs-Prinzip. Denn Leistungssteigerungen sind bloss aus einem...

Markus Müller
30. Mai 20122 Min. Lesezeit
bottom of page
