top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


KI-Transformation in der Praxis: Das KI-Verständnismodell als roter Faden
KI-Transformation praxisnah: Verstehe das KI-Verständnismodell, starte dein KI-Projekt Schritt für Schritt und nutze Do’s & Don’ts, Quick Wins und High-Impact-Hebel für echte Wirkung.

Markus Müller
vor 3 Tagen5 Min. Lesezeit


Employee Experience: Die neue Perspektive auf Change Management
Eine starke Employee Experience macht Change Management erfolgreicher – mit mehr Akzeptanz, Transparenz und positiver Unternehmenskultur.

Markus Müller
6. März4 Min. Lesezeit


Die sieben besten Organisationsformen für die Innovationsabteilung
Entdecke die 7 besten Organisationsformen für die Innovationsabteilung, die Kreativität fördern und dein Unternehmen erfolgreich machen!

Markus Müller
7. Jan.7 Min. Lesezeit


Von Zero Waste zu Circular Economy: Nachhaltige Geschäftsmodelle in Aktion
Nachhaltige Geschäftsmodelle: Müll als Ressource! Entdecke jetzt die Kreislaufwirtschaft! Darin wird auch Abfall zu wertvollem Rohstoff.

Markus Müller
5. Apr. 20246 Min. Lesezeit


Ökologie trifft Business: Warum Firmen das Thema Nachhaltigkeit besser gemeinsam angehen
Für das Thema Nachhaltigkeit fehlen oft Ressourcen. Hierfür gibt es Lösungsansätze: Interdisziplinäre Kooperationen mit anderen Firmen!

Markus Müller
15. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Von Z zu Alpha: Wie Unternehmen sich auf die Generation Alpha vorbereiten können
Der Artikel beschreibt die kommende Generation Alpha, die in wenigen Jahren in den Arbeitsmarkt tritt und gibt Empfehlungen für Unternehmen.

Markus Müller
9. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Emotionale Intelligenz als Geheimwaffe im Change Management
Emotionale Intelligenz ist eine Wunderwaffe, um Mitarbeitende in Change Prozessen an Bord zu holen. Gut zuhören ist das Kernelement dabei.

Markus Müller
2. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Ambidextrie und organisationale Freiräume
Ambidextrie ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Markus Müller erklärt im Interview, warum Freiräume so wichtig sind.

Markus Müller
8. Dez. 20235 Min. Lesezeit


Change Leadership
Der Artikel beschreibt, warum Leadership im Change wichtig ist und was Leader mitbringen müssen, um einen Change erfolgreich zu gestalten.

Markus Müller
7. Sept. 20234 Min. Lesezeit


Wenn Agilität Mitarbeitende in den Wahnsinn treibt
Eine ironische Beschreibung eines Unternehmens, das Agilität auf die Spitze treibt. Und damit deren Mitarbeitende fast in den Wahnsinn.

Markus Müller
1. Sept. 20233 Min. Lesezeit


Wann ist Agilität zu viel?
Zauberwort: Agilität! Oder etwa doch nicht? Agilität hat auch Nachteile, über die zu wenig gesprochen wird. Dieser Artikel zeigt sie auf!

Markus Müller
23. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Wenn ein Megatrend zur Last wird
Der Artikel beschreibt die negativen Auswirkungen des Megatrends der Individualisierung auf den Megatrend Nachhaltigkeit.

Markus Müller
5. Juli 20237 Min. Lesezeit


Change Management - zwei Herangehensweisen
Sind datenbasierte oder akteurszentrierte Change-Prozesse besser? Im aktuellen Artikel beleuchten wir Vor- und Nachteile beider Methodiken.

Markus Müller
16. Mai 20234 Min. Lesezeit


Purpose-driven: Durch Nachhaltigkeit die Marke stärken
Mehr Nachhaltigkeit! Ein entsprechender Purpose trägt dazu bei, die Reputation und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens stark zu verbessern.

Markus Müller
5. Apr. 20236 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit - Werte formulieren und leben
Wie man Werte für eine verbesserte Nachhaltigkeit im Unternehmen formuliert und umsetzt. Schritt für Schritt zur nachhaltigen Organisation.

Markus Müller
28. März 20238 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit: Prozesse und Geschäftsmodelle
Warum es wichtig ist, dass ein Unternehmen nicht nur nachhaltige Produkte anbietet, sondern auch nachhaltige Prozesse implementiert.

Markus Müller
13. März 20236 Min. Lesezeit


Kreislaufökonomie. Produkte zirkulär gestalten.
Der Artikel zeigt, was Kreislaufökonomie ist, wie sie funktioniert und mit welchen Strategien man einen zirkulären Designprozess angeht.

Markus Müller
7. März 20238 Min. Lesezeit


Nachhaltigkeit verstehen und vorbereiten
Der Artikel beschreibt, was Nachhaltigkeit ist und wie man einen Nachhaltigkeitsprozess in einem Unternehmen minutiös vorbereitet.

Markus Müller
27. Feb. 20234 Min. Lesezeit


Wie man andere für Nachhaltigkeit begeistert: Spaß statt Ernst.
Nachhaltigkeit: Wie startet man einen Prozess? Das Wimmelbild-Poster von SOULWORXX lässt dich dieses Thema auf spielerische Art entdecken.

Markus Müller
21. Feb. 20235 Min. Lesezeit


Trendextrapolation: die Kunst der Zukunftsdeutung!
«You can analyse the past, but you need to design the future.» Dr. Edward de Bono Was ist Trendextrapolation? Trendextrapolation ist die...

Markus Müller
29. Dez. 20226 Min. Lesezeit
bottom of page