top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Nachhaltigkeit durch Gamification: Spielmechaniken als Treiber für ökologisches Engagement
Lerne, wie Nachhaltigkeit durch Gamification gefördert wird. Spielmechaniken treiben eine ökologische und nachhaltige Unternehmenskultur an.

Markus Müller
19. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Bewegung macht kreativer: So boostest du deine Kreativität im Büro!
Bewegung macht kreativer! Erfahre in diesem Artikel, wie körperliche Aktivität deine Ideen sprudeln lässt und die Innovationskraft erhöht.

Markus Müller
7. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Serious Play und die Kunst des Scheiterns: Lernprozesse durch Fehler
Fehler sind oft ein Tabuthema. Der Artikel zeigt, wie man mit Serious Play-Methoden Lernprozesse durch Fehler positiv gestalten kann.

Markus Müller
2. Juli 20246 Min. Lesezeit


Von Post-it's und Aha-Momenten: Überlebensguide für die Synthese im Design Thinking
Die Synthese im Design Thinking ist wichtig, weil hier die richtigen Schlüsse gezogen werden müssen. Mit dem Verständnisposter gelingt dies.

Markus Müller
18. Juni 20246 Min. Lesezeit


Die neue Geschäftsidee: IdeaOrbit
Die neue Geschäftsidee: IdeaOrbit! Wir bringen künftig spannende Geschäfsideen ein und möchten diese gerne zusammen mit euch umsetzen.

Markus Müller
10. Juni 20242 Min. Lesezeit


IdeaOrbit Geschäftsidee: Co-Working Spaces für Senioren
Co-Working Spaces für Senioren: Diese Geschäftsidee wird im Rahmen der IdeaOrbit-Kampagne von SOULWORXX in diesem Artikel beschrieben.

Markus Müller
10. Juni 20243 Min. Lesezeit


Appreciative Inquiry: Eine geheime Zutat für innovative Unternehmen
Appreciative Inquiry (AI) ist eine Methode des organisatorischen Wandels, die auf Positives und Funktionierendes in einer Firma aufsetzt.

Markus Müller
7. Juni 20244 Min. Lesezeit


Ambidextrie in der Praxis – Das geheime Rezept für Unternehmen, die im Hamsterrad tanzen lernen wollen
Ambidextrie in der Praxis - Wie Freiraummodelle bei Firmen wie Google, 3M, HP oder Spotify konkret aussehen und warum sie wichtig sind.

Markus Müller
3. Juni 20245 Min. Lesezeit


Augmented Reality im Standortmarketing: Wenn Tourist:innen mehr als nur das Schaufenster sehen
Augmented Reality im Standortmarketing als modernes Instrument, Besucher:innen und Tourist:innen einen digitalen Mehrwert zu vermitteln.

Markus Müller
21. Mai 20246 Min. Lesezeit


Subskriptionsökonomie: Mit Innovation as a Service (IaaS) gegen Fachkräftemangel
Mit Innovation as a Service gegen Fachkräftemangel. Auch in der Innovation sind gute Fachkräfte Mangelware. Die Lösung: Fachkräfte mieten!

Markus Müller
21. Mai 20242 Min. Lesezeit


Wenn Müll zu Berge steht - Littering als Suchfeld für Innovationen
Gibt es kreative Lösungen für Littering, die Vermüllung von öffentlich-rechtlichem Raum? Ja, wir haben sie und stellen sie zur Verfügung.

Markus Müller
17. Mai 20242 Min. Lesezeit


Innovationskick Inside: Warum jedes Unternehmen interne Startups braucht
Warum jedes Unternehmen heute interne Startups braucht? Und warum das hilft ambidextrisch zu arbeiten? Das erzählen wir in diesem Artikel.

Markus Müller
14. Mai 20246 Min. Lesezeit


Networking mit Witz und Weitblick: Bringen B2B-Influencer eure Innovationen weiter?
Sind B2B-Influencer nur die ernsthafteren Pendants zu den B2C-Instagram-Stars? Nein, der Artikel beschreibt, was B2B-Influencer genau sind.

Markus Müller
25. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Subskriptionsökonomie in der Landwirtschaft: Vom Feld direkt auf den Tisch
Subskriptionsökonomie in der Landwirtschaft: Das ist eine innovative Kombination, die zwar nicht neu ist, jedoch noch viel Potential hat.

Markus Müller
23. Apr. 20246 Min. Lesezeit


Generation Z und Alpha hacken das Lernen: Microlearning fürs schnelle Weiterkommen!
Traditionelles Lernen ist in der heutigen VUCA-Welt alleine nicht mehr ausreichend. Das Konzept Microlearning ist eine zeitgemässe Lösung.

Markus Müller
19. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Workation - Ein eigenes Freiraummodell erarbeiten
Alles Wissenswerte rund um das Workation-Event, bei dem alle Teilnehmenden an einem Freiraummodell für ihr eigenes Unternehmen arbeiten.

Markus Müller
15. Apr. 20245 Min. Lesezeit


Innovation durch Zufall: Wie aus «Ups» und «Oh no» die brillantesten «Oh ja!» der Geschichte wurden.
Erfahre, wie eine ungeplante Entdeckung zu einer Innovation durch Zufall führen kann. Tauche ein in die Welt der unerwarteten Erfindungen!

Markus Müller
15. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Mehr als nur Kritzeleien: Die Power von Sketchnoting im Workshop!
Die Power von Sketchnoting im Workshop! Wie du visuelle Elemente einsetzen kannst, um kreativere und lebendigere Workshops zu entwickeln.

Markus Müller
9. Apr. 20246 Min. Lesezeit


Von Zero Waste zu Circular Economy: Nachhaltige Geschäftsmodelle in Aktion
Nachhaltige Geschäftsmodelle: Müll als Ressource! Entdecke jetzt die Kreislaufwirtschaft! Darin wird auch Abfall zu wertvollem Rohstoff.

Markus Müller
5. Apr. 20246 Min. Lesezeit


KI in Kreativität und Innovation: Freund oder Feind?
Entdecke, wie KI-Tools in Kreativität und Innovation jeden Innovationsprozess stärken, Ängste nehmen und kreative Möglichkeiten eröffnen.

Markus Müller
3. Apr. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page
