top of page
Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche
Markus Müller
5. Nov. 202410 Min. Lesezeit
Innovationsmanagement und Megatrends: Warum Zukunftsszenarien überlebenswichtig sind
Innovationsmanagement und Megatrends: Black Swans und Wild Cards als Herausforderung für Firmen – überraschende Entwicklungen verstehen.
82 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
18. Juni 20246 Min. Lesezeit
Von Post-it's und Aha-Momenten: Überlebensguide für die Synthese im Design Thinking
Die Synthese im Design Thinking ist wichtig, weil hier die richtigen Schlüsse gezogen werden müssen. Mit dem Verständnisposter gelingt dies.
174 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
3. Apr. 20243 Min. Lesezeit
KI in Kreativität und Innovation: Freund oder Feind?
Entdecke, wie KI-Tools in Kreativität und Innovation jeden Innovationsprozess stärken, Ängste nehmen und kreative Möglichkeiten eröffnen.
161 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
14. März 20246 Min. Lesezeit
Mehrwert für Business Model Canvas und Value Proposition Canvas
Die Business Model Canvas ist unverzichtbar in der Innovationstoolbox. Die hier vorgestellen Tools reichern die Canvas-Arbeit noch mehr an.
342 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
8. März 202410 Min. Lesezeit
Das ultimative Innovation Toolkit
In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, welche Tools und Hilfsmittel du im digitalen Innovation Toolkit von SOULWORXX vorfindest.
199 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
8. März 20247 Min. Lesezeit
Zurück in die Zukunft der Innovation: Zeitreise-Tipps für visionäre Innovatoren
Der Artikel beschreibt ein Suchfeld für Innovation: Die Vergangenheit! Der Text beschreibt, wie man mit der Zukunft der Innovation arbeitet.
223 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
1. März 20245 Min. Lesezeit
Rätselhafte Innovationen: Wie Escape Rooms Innovation und Kreativität beflügeln
Speziell konzipierte Escape Rooms beflügeln die Problemlösung in der Innovation. Wie das funktioniert beschreibt der Artikel ausführlich.
172 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
30. Jan. 20246 Min. Lesezeit
Prototyping - Vom Storyboard zum MVP
Der Artikel bietet einen Überblick über die Kunst des Prototyping. Er beschreibt, wie der Prozess abläuft und führt konkrete Beispiel auf.
336 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
24. Okt. 20234 Min. Lesezeit
Mit Backcasting zu genaueren Vorhersagen
Backcasting ist eine Planungsmethode, die sich von der herkömmlichen Prognose. Im Artikel wird die Methode ausführlich beschrieben.
183 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
7. Sept. 20234 Min. Lesezeit
Change Leadership
Der Artikel beschreibt, warum Leadership im Change wichtig ist und was Leader mitbringen müssen, um einen Change erfolgreich zu gestalten.
170 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
27. Juni 20232 Min. Lesezeit
Warum externe Moderationen sinnvoll sind
Der Artikel beschreibt, warum es in der Regel Sinn macht, einen wichtigen Workshop von externen Profis planen und moderieren zu lassen.
365 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
5. Juni 20234 Min. Lesezeit
Die Zukunft visualisieren
Der Artikel beschreibt, wie es gelingt, die aus dem Leistungssport bekannte Visualisierungstechnik in die Innovationsarbeit zu übertragen.
202 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
21. Apr. 20236 Min. Lesezeit
Beste Innovationsdatenbank der Welt - Die Natur
Die Natur ist die beste Innovatorin! Sie bietet auch einen unerschöpflichen Schatz an Inspirationen, wie der Mensch innovativ werden kann.
130 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
12. Apr. 20236 Min. Lesezeit
Der Einfluss von Musik auf unsere Kreativität
Der Einfluss von Musik auf unsere Kreativität und warum nicht jede Art von Musik gleich gut funktioniert.
197 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
3. Feb. 20233 Min. Lesezeit
SERIOUS PLAY = LEGO SERIOUS PLAY?
Der Artikel beschreibt, wieso LEGO SERIOUS PLAY nicht dasselbe ist, wie SERIOUS PLAY! Und warum die Masterclass zum Thema entwickelt wurde.
59 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
19. Jan. 20222 Min. Lesezeit
Design Thinking. Inspiration durch Triggerkarten.
Das neue Kartenset von SOULWORXX und DENKMOTOR zur Planung und Inspiration in Design Thinking-Prozessen.
162 Ansichten0 Kommentare
bottom of page