Change Management Weiterbildung kompakt
- Markus Müller

- 19. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Dein Trainingssprint mit dem Change Playkit
Permanente Veränderung ist in der schnelllebigen Zeit heute längst Alltag geworden. Doch gute Change-Begleitung ist es noch nicht. In unserer «Change Management Weiterbildung kompakt» arbeitest du mit einem grossen Change Poster (Bestandteil unseres Change Playkits) statt mit dicken Handbüchern. Du lernst, wie du einen kompletten Change-Prozess auf einer Canvas planst und so eine Change Management Weiterbildung direkt in der Praxis absolvierst.
Was dich in der Change Management Weiterbildung kompakt konkret erwartet
Im Zentrum steht ein visuelles Modell, das dich Schritt für Schritt durch den Change führt:

Ziel, Absicht, Rollen: Du klärst, was genau erreicht werden soll und wer welche Rolle im Change übernimmt.
Stakeholderanalyse: Du sammelst alle relevanten Akteure im Unternehmen und Umfeld – intern wie extern.
Gegner, Kritiker, Bremser, Promotoren: Die Stakeholder werden einsortiert: Wer unterstützt jetzt schon? Wer bremst noch? Wer ist kritisch eingestellt?
Pains der Stakeholder: Du schaust hin: Welche Bedenken, Ängste, Pains haben die einzelnen Gruppen?
Passende Botschaften: Aus den Pains werden gezielte Botschaften: Was müssen die Leute hören, damit sie mitgehen können?
Kreative Tools und Massnahmen: Hier wird es spielerisch: Du entwickelst konkrete Tools, Massnahmen und Aktivitäten, um die Zielgruppen abzuholen, einzubinden und Beteiligung zu erhöhen.
Mini-Roadmap und Zeitplanung: Am Ende steht eine übersichtliche Timeline: Wie läuft der Change ab, welche Meilensteine setzen wir, was passiert nach dem Zieleinlauf?
Zwischen den Gruppenarbeiten bekommst du knackige Kurzinputs zu Veränderungsdynamik, Widerstand und Kommunikation im Change – kurz, verständlich und direkt auf die Praxis übersetzt.
Vom Poster zur Change Management Toolbox
Das Change Poster ist mehr als nur ein nettes Bild für die Wand: Es wird zu deiner Change Management Toolbox. Du gehst mit einem konkreten, ausgearbeiteten Fall aus dem Training – kein Theorie-Seminar, sondern ein Change Management Toolbox Training, das ihr am nächsten Tag im Alltag nutzen könnt.
Für wen eignet sich dieses Change Management Canvas Training?
Dieses Change Management Canvas Training richtet sich an:
HR- und Personalentwicklungsprofis, die Change-Vorhaben besser strukturieren und begleiten wollen.
Führungskräfte in grösseren KMU, die ihren Teams Orientierung im Wandel geben wollen.
Menschen, die Change-Themen lieben, aber genug haben von reinen PowerPoint-Folien.
Wenn du eine Change Management Weiterbildung kompakt suchst, die sofort in der Praxis wirkt und dir gleichzeitig eine klare, visuelle Struktur für künftige Projekte liefert, dann ist dieser Trainingssprint mit dem Change Playkit genau dein Format.
Location: Das DENKDACH ist unser eigener Projekt-, Trainings- und Kreativraum an zentraler Lage in Olten. In 8-10 Fussminuten ab Hauptbahnhof, in 2-3 Fussminuten ab Bahnhof Hammer erreichbar. Das Training ist auch online/remote möglich.
Teilnehmende: 4 - ca. 8 Personen aus der eigenen Organisation
Dauer: Sprint 3.5 Stunden
Kosten: CHF 1'800
Interessiert? Dann frag über die folgende Maske an, wir melden uns umgehend bei dir, um Fragen zu beantworten und/oder Einzelheiten zu besprechen!




Kommentare