top of page
Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche
Markus Müller
7. Jan.7 Min. Lesezeit
Die sieben besten Organisationsformen für die Innovationsabteilung
Entdecke die 7 besten Organisationsformen für die Innovationsabteilung, die Kreativität fördern und dein Unternehmen erfolgreich machen!
174 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
14. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Kreative Büroweihnachten mit SOULWORXX: Drei Ideen für dein Team
Du magst die alljährlich langweilige Weihnachtsfeier im Büro nicht mehr? Dann plane kreative Büroweihnachten mit SOULWORXX zusammen.
83 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
12. Juni 20244 Min. Lesezeit
Beyond Business Coaching: Warum kein Leader von morgen ohne Sparringpartner auskommt
Beyond Business Coaching: Erkunde, wie Führungskräfte durch spezialisierte Coaches und innovative Methoden zum Erfolg geführt werden.
144 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
7. Juni 20244 Min. Lesezeit
Appreciative Inquiry: Eine geheime Zutat für innovative Unternehmen
Appreciative Inquiry (AI) ist eine Methode des organisatorischen Wandels, die auf Positives und Funktionierendes in einer Firma aufsetzt.
106 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
3. Mai 20247 Min. Lesezeit
Von starren Strukturen zu Freiräumen - Innovation durch Ambidextrie!
Die neue Ausgabe von INNOV8! bietet viele Inhalte rund um das Thema Ambidextrie. In einem Interview stellt Markus Müller das Thema vor.
131 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
9. Apr. 20246 Min. Lesezeit
Mehr als nur Kritzeleien: Die Power von Sketchnoting im Workshop!
Die Power von Sketchnoting im Workshop! Wie du visuelle Elemente einsetzen kannst, um kreativere und lebendigere Workshops zu entwickeln.
84 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
1. März 20245 Min. Lesezeit
Rätselhafte Innovationen: Wie Escape Rooms Innovation und Kreativität beflügeln
Speziell konzipierte Escape Rooms beflügeln die Problemlösung in der Innovation. Wie das funktioniert beschreibt der Artikel ausführlich.
172 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
27. Feb. 20247 Min. Lesezeit
Future Work: Eine nicht ganz wissenschaftliche Reise ins Jahr 2050
New Work war einmal. Doch wie sieht die Arbeitswelt in 25 Jahren aus? Einen kleinen Einblick in dieses Zukunftsbild bietet dieser Artikel.
179 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
2. Feb. 20244 Min. Lesezeit
Vielfalt und Inklusion: Schlüssel zu einer innovativen Unternehmenskultur
Um auf wirklich gute, neue Ideen zu kommen braucht es Vielfalt und Inklusion in Innovationsteams. Warum das so ist, beschreibt der Artikel.
135 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
16. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Innovation as a Service: Ein Use Case zur Subskription von Innovationsdienstleistungen
Der Use Case zeigt detailliert auf, wie Innovation as a Service - der Bezug von Innovationsdienstleistungen im Abonnement - funktioniert.
228 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
15. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Ökologie trifft Business: Warum Firmen das Thema Nachhaltigkeit besser gemeinsam angehen
Für das Thema Nachhaltigkeit fehlen oft Ressourcen. Hierfür gibt es Lösungsansätze: Interdisziplinäre Kooperationen mit anderen Firmen!
156 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
9. Jan. 20244 Min. Lesezeit
Generation Z - Ist die Unternehmenskultur bereit für die TikTok-Generation?
Der Artikel beschreibt die speziellen Anforderungen, welche die Generation Z an Arbeitgeber stellen und nützliche Massnahmen dazu.
193 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
9. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Von Z zu Alpha: Wie Unternehmen sich auf die Generation Alpha vorbereiten können
Der Artikel beschreibt die kommende Generation Alpha, die in wenigen Jahren in den Arbeitsmarkt tritt und gibt Empfehlungen für Unternehmen.
147 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
4. Jan. 20244 Min. Lesezeit
Zauberformel für Unternehmen: Innovation + Change Management = Erfolg
Der Artikel zeigt, warum Innovation und Change Management unweigerlich zusammengehören, damit Innovation erfolgreich umgesetzt werden kann.
166 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
2. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Emotionale Intelligenz als Geheimwaffe im Change Management
Emotionale Intelligenz ist eine Wunderwaffe, um Mitarbeitende in Change Prozessen an Bord zu holen. Gut zuhören ist das Kernelement dabei.
152 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
22. Dez. 20233 Min. Lesezeit
Hype: Kreativraum
Ist ein Kreativraum ein Must, um kreativ zu sein? Nein, aber er hilft dabei, kreativer und fokussierter zu arbeiten als im normalen Büro.
168 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
19. Dez. 20236 Min. Lesezeit
Warum Unternehmen im Business Ökosystem erfolgreicher sind
Der Artikel beschreibt, was ein Business Ökosystem ist, führt die Vor- und Nachteile auf und zeigt, wie auch Standorte profitieren können.
202 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
8. Dez. 20235 Min. Lesezeit
Ambidextrie und organisationale Freiräume
Ambidextrie ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Markus Müller erklärt im Interview, warum Freiräume so wichtig sind.
155 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
7. Sept. 20234 Min. Lesezeit
Change Leadership
Der Artikel beschreibt, warum Leadership im Change wichtig ist und was Leader mitbringen müssen, um einen Change erfolgreich zu gestalten.
170 Ansichten0 Kommentare
Markus Müller
1. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Wenn Agilität Mitarbeitende in den Wahnsinn treibt
Eine ironische Beschreibung eines Unternehmens, das Agilität auf die Spitze treibt. Und damit deren Mitarbeitende fast in den Wahnsinn.
170 Ansichten0 Kommentare
bottom of page