top of page


Blog
Wir bloggen, um dich zu inspirieren!
Brainwaves & Bumps - unser Blog!
Unser Blog bringt dir Inspirierendes, Aktuelles & Unerwartetes aus Innovation, Unternehmensentwicklung & Change.
Suche


Prototyping in der Prozessentwicklung – kreative Wege zur Prozessgestaltung
Prototyping in der Prozessentwicklung macht unsichtbare Abläufe erlebbar. Ob als szenisches Spiel, LEGO-Modell oder digitales Mock-Up – durch das bewusste Durchspielen, Visualisieren und Testen von Prozessen werden Schwachstellen sichtbar, Perspektiven erweitert und innovative Lösungen gefördert. So entsteht praxisnahes, emotional fundiertes Prozessverständnis.

Markus Müller
4. Juni5 Min. Lesezeit
164 Ansichten
0 Kommentare


Das Innovations-Glücksrad: So bringst du Kreativität und Zufall zusammen!
Setze Kreativität und Zufall gezielt ein: Ein Innovations-Glücksrad liefert spielerisch Impulse für Ideen und kreative Durchbrüche.

Markus Müller
21. März5 Min. Lesezeit
176 Ansichten
0 Kommentare


Kreatives Chaos und Innovation: Warum auch zielloses Denken gute Ideen hervorbringen kann
Kreatives Chaos und Innovation gehören zusammen! Erfahre im Artikel, warum zielloses Denken manchmal die besseren Ideen hervorbringt.

Markus Müller
24. Jan.4 Min. Lesezeit
173 Ansichten
0 Kommentare


Von Post-it's und Aha-Momenten: Überlebensguide für die Synthese im Design Thinking
Die Synthese im Design Thinking ist wichtig, weil hier die richtigen Schlüsse gezogen werden müssen. Mit dem Verständnisposter gelingt dies.

Markus Müller
18. Juni 20246 Min. Lesezeit
192 Ansichten
0 Kommentare


Mehrwert für Business Model Canvas und Value Proposition Canvas
Die Business Model Canvas ist unverzichtbar in der Innovationstoolbox. Die hier vorgestellen Tools reichern die Canvas-Arbeit noch mehr an.

Markus Müller
14. März 20246 Min. Lesezeit
342 Ansichten
0 Kommentare


Superhelden im Büro: Wie Comic-Ikonen die Unternehmensführung revolutionieren
Was Unternehmen und Manager von den Superkräften der vielen Superhelden lernen können und wie Firmen dies in deren Alltag transferieren.

Markus Müller
15. Feb. 20245 Min. Lesezeit
277 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page