Idee des Workshops Wirtschaftliche Makrozyklen (Hochkonjunktur/Rezession) sind von Mikrozyklen (Andauernde Volatilität) abgelöst worden. In Kombination mit einer global agierenden Wirtschaft heisst dies nicht selten, dass Unternehmen im 7x24-Modus funktionieren müssen. Um sich zurück zu lehnen oder um zu reflektieren bleibt kaum mehr Zeit. Um jedoch kreativ und innovativ zu bleiben (oder zu werden) sind Freiräume erforderlich. Freiräume zeitlicher, örtlicher, geistiger und methodischer Art. Ein Umdenken ist deshalb gefordert. Der individuelle Workshop führt Unternehmen zu Lösungsansätzen, eine interne Umgebung bzw. Strukturen zu schaffen, um – im Rahmen der eigenen Möglichkeiten – einen internen «Corporate Think Thank» zu kreieren.
Dauer 1 oder 2 Tage
Zielgruppe Führungskräfte, Unternehmer, Innovationsmanager und Unternehmensentwickler
Ziel des Trainings Die Teilnehmenden sind befähigt, nach dem Training einen Entwicklungsprozess zu initiieren und wissen, welche Klippen zu umschiffen sind.
Kursinhalte
Zusammenhänge zwischen Struktur, Organisation, Methoden und Wissen verstehen
Kreativ- und Innovationsräume gestalten und einrichten