Idee des Workshops Die heutige Wirtschaft ist dynamischer und schnelllebiger als je zuvor. Das verlangt nach neuen Innovationsmethoden und Geschäftsmodellen. Ehemalige Startups wie Amazon, Google oder Skype und neuerdings airbnb oder UBER verändern ganze Wirtschaftszweige auf radikale Weise.
Machen Sie sich an den Innovation Hack Days vertraut mit zeitgemässen Methoden und lernen Sie von Marktführern von heute und morgen. Die Hack Days sind jedoch kein normales Seminar. Anhand eines konkreten Beispiels entsteht ein Produkt oder eine Dienstleistung, das einem existenten Kundenbedürfnis entspricht. Inklusive Geschäftsmodell, Online-Marketing-Input und Finanzierungsansatz! Und wer weiss… im besten Fall entsteht daraus eine reale Firma!
Innovation Hack Days - Innovation und Economy 3.0 im High Speed-Verfahren!
Dauer 1 1/2 Tage
Zielgruppe Unternehmer und Führungskräfte aus KMU’s. Marketingfachleute, Marken- und Produktmanager sowie Mitarbeiter aus Strategie- und Innovationsabteilungen. Generell alle, die in ihrem Unternehmen innovativ sein wollen.
Ziel des Trainings Sie lernen in anderthalb Workshop-Tagen, wie Sie humorvoll und mit Spass aktuelle Innovationstechniken anwenden und erhalten einen Einblick in die faszinierende Welt der (Lean) Startups. Mit etwas Glück werden Sie sogar Anteilseigner an einem kleinen Startup.
Kursinhalte
Teilnehmende machen sich im Vorfeld Gedanken, in welchen Bereichen Sie nach Neuem suchen wollen
Suche von Lösungen mit diversen Innovationsmethoden
Bilden von Favoriten und Wahl der besten Ideen
Testen der Ideen durch die «Crowd»
Fakultatives Grill-Apero
Erstellen von ersten Prototypen
Erarbeiten von passenden Geschäftsmodellen
Vorkonzept und Grundarbeiten für Crowdfunding
Abschluss mit Stehlunch
Kursart Hackathon; Interaktives Training im Workshop-Style
Kosten
6 - 8 Teilnehmende = CHF 1'150.-- pro Person (1 Coach/Moderator)
9 - 16 Teilnehmende = CHF 950.-- pro Person (1 Coach/Moderator)
17 - 24 Teilnehmende = CHF 900.-- pro Person (2 Coaches/Moderatoren)
25 - 32 Teilnehmende = CHF 800.-- pro Person (2 Coaches/Moderatoren)
Gruppengrösse Minimal 6 Personen, maximal 32 Personen. Über die definitive Durchführung des Anlasses wird ca. Ende Mai 2016 persönlich informiert.
Durchführung/Datum Freitag, 24. und Samstag Morgen, 25. Juni 2016
Ort der Durchführung CH-4600 Olten, Lokation wird ca. 5 Wochen vor dem Anlass bekanntgegeben (abhängig von der Anzahl Teilnehmender).
Trainer/Moderator/Inputs Markus Müller, Master of Science in Marketing / Master of Advanced Studies in Coaching plus je nach Gruppengrösse ein weiterer Coach Franziska Senn, SEO/Webanalyse